Gletscherarchäologie: Funde aus dem Eis

Referentin Leandra Reitmaier

07. November 2018

Wo anderswo die Klimaveränderung negative Effekte mit sich bringt, ringt die Archäologie ihr eine gute Eigenschaft ab: die zurückschmelzenden Gletscher geben lange eingeschlossene Fundstücke in zumeist gut erhaltenem Zustand frei, der an der Luft allerdings nicht lange anhält. Die Referentin hat in trefflicher Weise verschiedene Fundstellen rund um die Alpengletscher vorgestellt. Diese reichen vom mittelsteinzeitlichen Bergbau im Kanton Uri bis zu den Opfern des alpinen Stellungskrieges im 1. Weltkrieg.