Mittwoch, 13. November, Universität Luzern, Hörsaal 2
Die Bauforscherin Ulrike Gollnick gibt einen Einblick in die lebendige Hauskultur unserer Region der letzten 800 Jahre: In den vergangenen Jahren konnte in der Innerschweiz, namentlich in Schwyz und Uri, eine Reihe von Holzbauten, die vor einem Umbau oder dem Abbruch standen, bauarchäologisch untersucht werden. Diese in Europa einzigartige Wohnbautengruppe lässt sich in ihrer Bautechnik und Entwicklung nun detaillierter fassen. Ein spezielles Zeugnis legen dabei die Hinterlassenschaften der gelebten Volksfrömmigkeit ab.